Home
Bundesliga
Spieler/Trainer
Hamburger SV
1.FC Köln
Gladbach
Schalke
Nürnberg
Werder
Bayern
1860
Hannover 96
BVB
Neue Bücher

Impressum
|
|
|
|
Fußball Bundesliga
|
Wollen Sie wissen, wie oft Franz Beckenbauer
in der Saison 65/66 zum Einsatz kam? Wer die meisten Eigentore geschossen
hat? Warum Udo Lattek der erfolgreichste Trainer der Liga ist? Welche
Bestmarken Klaus Fischer aufgestellt hat? Warum Alexander Zickler der
beste Joker aller Zeiten ist? Für wie viele Vereine Matthias Sammer
erfolgreich war? HIER LESEN SIE SÄMTLICHE ANTWORTEN! Das
Bundesliga-Lexikon ist das erste offizielle Nachschlagewerk der Deutschen
Fußball Liga (DFL). Zugleich handelt es sich um ein einzigartiges Lexikon
über 40 Jahre Bundesliga. Hier finden Sie alle Spieler, alle Trainer,
alle Schiedsrichter, alle Vereine, die seit 1963 in Deutschlands höchster
Spielklasse gespielt haben. Von A wie Aas bis Z wie Zwamborn. Weit über
100.000 Daten und Fakten, vierfarbig präsentiert auf 392 Seiten. |
|
Fußball Bundesliga
|
Bundesliga - Das offizielle Saisonbuch. |
|
Fußball Bundesliga
|
'Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga' verfolgt
die einzigartige Erfolgsgeschichte des Fußballs in Deutschland von seinen
sagenumwobenen Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zur Einführung der 1.
Bundesliga im Jahr 1963. In einer spannenden, informativen und
unterhaltsamen Mischung aus Tabellen, Ergebnissen, Bildern und erläuternden
Texten illustriert Hardy Grüne die Legenden hinter den großen Spielern
und Vereinen und ruft zahlreiche historische Momente noch einmal in die
Erinnerung zurück. Die Abschlußtabellen der höchsten deutschen
Spielklassen seit 1890, Bilder aller Deutscher Meister seit 1903, sämtliche
Erstligaergebnisse seit 1933 sowie eine große Menge an weiteren Fakten
und Daten machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Führer für alle Fußballfans. |
|
Fußball Bundesliga
|
Das macht dieses Buch zu einem einmaligen
Nachschlagewerk, das dem interessierten Fan viele vergnügliche
Lesestunden schenkt.
„Torhüter und Linksaußen haben eine Macke“ - so der allgemeine Tenor
von Fußballfans - und Experten.
Der Torhüter nimmt innerhalb einer Fußballmannschaft die
Ausnahmestellung ein. Schon seine Spezialbekleidung sorgt optisch für den
Unterschied. Er darf den Fußball in die Hände nehmen, was bei dieser
Sportart ansonsten absolut verpönt ist. Diese ungemein
verantwortungsvolle Position erfordert neben Sprungkraft und schneller
Reaktion ein enormes Selbstbewusstsein und extreme Nervenstärke.
Seit Gründung der Fußballbundesliga im Jahr 1963 haben die Torhüter
diese populäre Spielklasse entscheidend mitgeprägt - im Sieg wie in der
Niederlage, im Triumph wie in der Tragik.
Der Leser erlebt die Torhüter der wilden 60er Jahre, die sich mit
Wollpullovern, Schlägerkappe, und noch ohne Handschuhe den Angreifern
tollkühn entgegenwarfen über die großen Torwartstars der 70er und 80er
Jahre bis hin zum professionellen Zerberus der Gegenwart mit Werbeverträgen
und eigener Internetseite.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Fußballs befasst sich ein Buch
explizit mit allen Torhütern, die seit Gründung in der Bundesliga Einsätze
absolviert haben. Das macht dieses Buch zu einem einmaligen
Nachschlagewerk, das dem interessierten Fan viele vergnügliche
Lesestunden schenkt. |
|
Fußball Bundesliga
|
Kicker Fußball-Jahrbuch.
1. und 2. Bundesliga. Europapokal. DFB-Pokal. Internationale Top-Ligen.
|
|
 |
Der AGON Sportverlag schließt mit der Reihe
„Bundesliga Chronik“ eine Lücke, welche Fußball-Nostalgiker schon
lange schmerzte. Auf dem Markt erschienen zwar regelmäßig Bundesliga-Rückschauen,
doch bezogen diese sich in den meisten ... |
|
Fußball Bundesliga
|
In Wort und vor allem in Bild unternimmt er
eine Zeitreise durch vierzig Jahre Bundesligageschichte, die Erinnerungen
wach werden lässt und viele Gelegenheiten zum Schmunzeln liefert.
Unterteilt nach Epochen und Rubriken wird die Entwicklungsgeschichte der
Bundesliga hier einmal anders dargestellt. Die mitterlweile amüsiertes Lächeln
hervorrufenden Webkampagnen populärer Bundesligaspieler stehen ebenso im
Rampenlicht wie hoch gelobte (und später manchmal um so tiefer gefallene)
Talente oder die atemberaubende Entwicklung auf dem Souvenirmarkt. Präsentiert
wird die Bundesliga-Zeitreise in Originaldokumenten, die von Autor
kommentiert werden. Best of 40 Jahre Bundesliga eben |
|
|
|
|
|